Produktionsmechaniker/-in Textil

Begeisterung für Maschinen und Anlagen

 

Drei Fragen, drei Antworten aus der Praxis

Warum hast du dich für eine Ausbildung zur Produktionsmechanikerin Textil entschieden?

Für mich stand fest, dass ich einen Beruf aus dem Bereich Mechanik erlernen will. Am Girls'Day und über Praktika hatte ich Gelegenheit, den Beruf kennenzulernen und war sofort begeistert.

Welche Aufgaben hast du in deiner Ausbildung?

Zu Beginn der Schicht werden die Strickmaschinen gereinigt und geölt, danach die Ware der vorherigen Schicht kontrolliert. Als nächstes bestücke ich die Maschinen mit Reservespulen und stelle sie auf die Programme ein. Während die Maschinen laufen, kontrolliere ich den Fadeneinlauf und führe wenn nötig Reparaturen durch.

Was begeistert dich an deiner Ausbildung bei Ofa Bamberg?

Hier gibt es jeden Tag etwas Neues zu lernen und die Kollegen sind sehr hilfsbereit. Auch wenn ich viele Fragen habe, nehmen sie sich immer Zeit für mich. Schon in der Ausbildung darf ich Verantwortung übernehmen und bin manchmal sogar alleine für Maschinen zuständig.

 

Celina lernte den Beruf bei Ofa Bamberg an einem Girl's Day kennen.
Celina lernte den Beruf bei Ofa Bamberg an einem Girl's Day kennen.

Deine Aufgaben

Als Produktionsmechaniker/-in Textil arbeitest du vorwiegend in unserer Strickerei.

  • Arbeitsschritte und -abläufe für die Textilherstellung planen
  • branchenspezifische Fertigungstechniken anwenden
  • Qualitätsprüfungen durchführen und die Ergebnisse bewerten
  • Maschinen rüsten und instand halten
  • Prozessabläufe kontrollieren und Maschinenstörungen beheben

Das solltest du mitbringen

  • technisches Verständnis
  • Begeisterung für Maschinen und Anlagen
  • Organisationstalent
  • eine sorgfältige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit

Gut zu wissen

  • Mindestvoraussetzung: qualifizierender Hauptschulabschluss
  • Ausbildungsbeginn: 1. September
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Berufsschule: Staatliche Berufsschule für Textilberufe Münchberg (Der Berufsschulunterricht findet in Blockform statt.)
  • Bewerbungszeitraum: bis Ende April
  • Bewerbung an: Ofa Bamberg GmbH, Laubanger 20, 96052 Bamberg oder per E-Mail: bewerbung@ofa.de