Duales Studium Wirtschaft
Verständnis für Zahlen
Verbinde Theorie mit Praxis – mit dem Dualen Studium Wirtschaft bei Ofa Bamberg. Nach erfolgreichem Bestehen hast du sowohl einen Berufsschul- als auch Hochschulabschluss in der Tasche. Bis zu 1,5 Jahre kannst du damit verkürzen und schneller ins Berufsleben starten.
Auch ein Pluspunkt: Während der Praxisphase erhältst du 100 % Vergütung. Und auch während des Studiums hast du keine leeren Taschen – die Hälfte deines regulären Lohnes wandern monatlich auf dein Konto. Informiere dich jetzt!
Drei Fragen, drei Antworten aus der Praxis
Warum hast du dich für ein duales Studium mit dem Schwerpunkt Wirtschaft entschieden?
In einem dualen Studium lassen sich Theorie und Praxis super vereinen. Neben dem Berufsabschluss als Industriekauffrau erwerbe ich einen Hochschulabschluss. Mit der Fachrichtung BWL hat man sehr viele Möglichkeiten und kann in den verschiedensten Unternehmensbereichen arbeiten.
Welche Aufgaben hast du in deiner Ausbildung?
Ich durchlaufe eine Vielzahl von Abteilungen wie Einkauf, Marketing, Personal oder Controlling. Sobald man in einem neuen Bereich eingearbeitet ist, kann man auch eigenständig an längerfristigen Aufträgen arbeiten.
Was begeistert dich an deiner Ausbildung bei Ofa Bamberg?
Egal in welcher Abteilung man ist, das Arbeitsklima ist immer sehr familiär. Kollegen aus unterschiedlichen Kulturen arbeiten hier zusammen und bringen ihre Ideen ein. Als duale Studentin werde ich gut an die Hand genommen, bekomme aber auch die Chance, Verantwortung zu übernehmen.

So funktioniert's
Du kombinierst eine Ausbildung als Industriekaufmann/-frau mit einem Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaft, Internationales Management oder Wirtschaftsrecht an der Hochschule Hof:
- Berufsausbildung in Betrieb und Berufsschule
- 7 Semester Studium inklusive Praxissemenster
- Während vorlesungsfreier Zeiten sammelst du weitere Erfahrung im Unternehmen.
- Auf Wunsch sind externe Praktika - auch im Ausland - möglich.
Das solltest du mitbringen
- Verständnis für Zahlen
- Interesse an Unternehmensprozessen
- eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Verhandlungsgeschick und Organisationstalent
- Teamfähigkeit
Gut zu wissen
- Mindestvoraussetzung: Fachabitur (kein Numerus Clausus)
- Ausbildungsbeginn: 1. September
- Dauer: 4 ½ Jahre
- Berufsschule: Berufsschule Hof (Der Berufsschulunterricht findet in Blockform statt.)
- Hochschule: Hochschule Hof
- Bewerbungszeitraum: bis Ende August des Vorjahres
- Per Post: Ofa Bamberg GmbH, Laubanger 20, 96052 Bamberg oder per E-Mail: bewerbung@ofa.de.