memory aloe vera

Die elegante medizinische Kompression inklusive Hautpflege

 

Memory Aloe Vera verbindet elegantes Aussehen mit optimaler Pflege. Denn die innovativen Kompressionsstrümpfe versorgen die Haut beim Tragen mit natürlicher Feuchtigkeit – dank Aloe Vera-Extrakten und Vitamin E. Mit zarter Transparenz und leichtem Glanz richten sie sich an die moderne Frau. Die rundgestrickten Kompressionsstrümpfe werden in Serie oder nach Maß gefertigt.

Memory Aloe Vera ist erhältlich in der Kompressionsklasse 2.

 

Händler finden         Produkt finden

Video ansehen

Farben zum Anbeißen

Memory Aloe Vera gibt es in vier Hauttönen sowie sechs attraktiven Farbtönen.

 

Verführerisch und geheimnisvoll

Marzipan, Honig und Karamell sind die zarten Töne in der Farbpalette. Mit ihrem leichten Glanz lassen sie die Beine besonders verführerisch wirken und bleiben dabei stets dezent. Die natürlichen Farben sind gerade für Frauen mit helleren Hauttönen ideal geeignet.

Die geschmackvoll-warmen Töne Krokant, Schoko und Nougat von Memory Aloe Vera setzen die Beine gekonnt in Szene.

Die intensiven Farben Mohn, Blaubeere und Lakritz lassen sich zu nahezu allen Outfits perfekt kombinieren und hinterlassen Eindruck. Diese geheimnisvollen dunklen Farbtöne schmeicheln den Beinen.

 

Darf es etwas Sahne sein?

Der reinweiße Sahne-Ton wird nicht nur am schönsten Tag des Lebens zum unverzichtbaren Begleiter. Auch Allergikerinnen setzen auf Memory Aloe Vera in Sahne: Ohne zusätzliche Farbstoffe sind die weißen Strümpfe für Patientinnen mit empfindlicher Haut besonders geeignet.

Entdecken Sie die Vielfalt!

mohn

sahne

schoko

krokant

blaubeere

honig

karamell

lakritz

marzipan

nougat

Die Farben für Memory Aloe Vera:

  • sahne
  • marzipan
  • honig
  • karamell
  • krokant
  • nougat
  • schoko
  • blaubeere
  • mohn
  • lakritz

Trockene Haut gefährdet den Therapieerfolg

Venenprobleme führen häufig zu einem erhöhten Feuchtigkeitsbedarf der Haut. Auch durch den medizinisch bedingten festen Sitz der Kompressionsstrümpfe leidet die Haut unter Trockenheit.

Leider tragen mehr als zwei Drittel der Patienten ihre Kompressionsstrümpfe nicht regelmäßig. Das ergab eine Befragung des Venenspezialisten Prof. Dr. Markus Stücker unter Patienten des Venenzentrums der Ruhr-Universität Bochum. Als Gründe nannten die Befragen trockene Haut und Juckreiz. Dabei unterstützt nur das tägliche Tragen die Venen dauerhaft und senkt das Risiko lebensgefährlicher Folgen, wie z.B. Thrombosen.

 

Wir haben eine Lösung: Kompressionsstrümpfe mit integrierter Hautpflege

Memory Aloe Vera verbindet Eleganz mit optimaler Pflege. Eine Wirkstoffkombination aus Aloe-Vera-Extrakten und Vitamin E ist in das Garn integriert und versorgt die Haut beim Tragen konstant mit natürlicher Feuchtigkeit. Die Pflegesubstanzen werden kontrolliert abgegeben – auch nach mehr als 100 Wäschen!

 

Venenleiden führen zu juckenden Beinen.
Venenleiden führen zu juckenden Beinen.

So funktioniert das Prinzip von Memory Aloe Vera:

Die Pflege von Memory Aloe Vera ist in sogenannten Mikrokapseln integriert. Diese beinhalten die Wirkstoffkombination aus Aloe Vera und Vitamin E. Die keramikartigen Kapseln – von denen tausend übrigens so groß sind wie ein einziger Stecknadelkopf – haben unzählige Öffnungen, aus denen die Wirkstoffe nach außen treten können. Bei der Herstellung werden die Kapseln direkt in das Garn eingearbeitet. Da das Gestrick während des Tragens gedehnt wird, kann der Wirkstoff austreten und die Haut immer wieder neu mit natürlicher Feuchtigkeit versorgen. Die Pflegesubstanzen werden also kontrolliert abgegeben. Im Video „Memory Aloe Vera“ erklären wir Ihnen anschaulich, wie Memory Aloe Vera wirkt – jetzt anschauen!

 

Garnkonstruktion bei Memory Aloe Vera

Bei der Herstellung des Garns werden die Mirkrokapseln eingearbeitet, sodass die Haut beim Tragen der Kompressionsstrümpfe mit natürlicher Feuchtigkeit versorgt wird.

Die Kraft der Kapsel

Die keramikartigen Mikrokapseln haben unzählige Öffnungen, aus denen die Wirkstoffe Aloe Vera und Vitamin E nach außen treten und so die Haut beim Tragen der Kompressionsstrümpfe pflegen.

Die Highlights von Memory Aloe Vera

  • ins Garn integrierte Wirkstoffkombination
  • feuchtigkeitsspendend durch Aloe-Vera-Extrakte und Vitamin E
  • schützt, pflegt und beruhigt dauerhaft die Haut
  • nachgewiesene Wirkung: weniger Hauttrockenheit und Juckreiz

 

Studie belegt Wirkung von Aloe Vera

Pflegezusätze in Kompressionsmaterialien sind relativ neu. Memory Aloe Vera ist bisher der einzige Strumpf, der Pflegesubstanzen direkt im Garn aufweist. So werden beim Tragen Aloe Vera Extrakte und Vitamin E abgegeben. Die Wirkungsweise bestätigt auch die Studie von Wilhelm Kath und Guido Bruning. Dabei wurden rund 200 Kompressionsstrumpfträger mit und ohne dem Pflegezusatz Aloe Vera untersucht.

Die Daten der beiden Gruppen wurde eine Woche vor einer Varizen-Operation erhoben. Nach dem Eingriff erhielten beide Gruppen  medizinische Kompressionsstrümpfen. Eine Gruppe bekam Memory Aloe Vera, die andere Gruppe wurde mit Kompressionsstrümpfen ohne Pflegezusatz behandelt. Nach acht Wochen erfolgte eine zweite Messung.

 

Die Studie zeigt:

Zunahme der Hautfeuchtigkeit

Steigerung des Tragekomforts

Verbesserung der Haut

 

Das Ergebnis der Studie

In der Gruppe mit Aloe Vera war der Juckreiz bedeutend niedriger als in der Testgruppe ohne Pflegezusatz. Somit ist davon auszugehen, dass durch die Verringerung des Juckreizes die Therapietreue steigt. Damit wird eine optimalere Behandlung gewährleistet und der Erfolg der Therapie nimmt deutlich zu.

Fazit: Memory Aloe Vera versorgt die Haut mit pflegenden Extrakten und verringert so Juckreiz und Trockenheit.

Die Studie zum Download

 

Was Sie noch wissen sollten: Gewohntes Waschen der Strümpfe

Die Hautpflege hält übrigens weit mehr als 100 Wäschen im Kompressionsstrumpf. Memory Aloe Vera-Strümpfe brauchen also keine Auffrischung der Hautpflege und können wie gewohnt bei 40° C gewaschen werden. Darüber hinaus besteht Memory Aloe Vera – wie auch Memory – aus vielen liebevoll durchdachten Details, die ihn zu einer Wohltat für die Beine machen. Entdecken Sie jetzt die Memory-Vielfalt!

Für nahezu jede Körperform

Sämtliche Maße für Memory Aloe Vera bilden das Ergebnis detaillierter Forschung. Das Größensystem bezieht sich auf statistisch erhobene, tatsächliche menschliche Körpermaße. Das bedeutet: ideale Passform und hochwirksame Kompression – für nahezu jede Körperform.

 

In Serie und nach Maß

Das Größensystem für Memory Aloe Vera erzielt eine gute Abdeckung mit Serienversorgungen. Sollten die Patientenmaße allerdings vom Größensystem abweichen, bieten Maßversorgungen die perfekte Lösung.

Bei einer Maßversorgung werden die Kompressionsstrümpfe auf die individuellen Körpermaße abgestimmt und sorgen so nicht nur für optimale Passform, sondern auch für ein angenehmes Tragegefühl.

 

 

Ob Serie oder Maß, das Memory-Größensystem bietet ein breites Spektrum.

Vorteile des Memory-Größensystems

  • 5 aktualisierte Größen
  • 2 Fußlängen bei geschlossener Spitze
  • 2 Beinlängen
  • 2 Haftbandweiten
  • 2 Leibteilweiten

Individuelle Maßanfertigung

  • passgenau
  • asymmetrische Softspitze möglich
  • individuelle Anfertigung für jedes Bein
  • verschiedene Ausführungen
  • freie Haftbandwahl

Kniestrumpf (AD)

Der Kniestrumpf endet unterhalb der Kniekehle. Er fixiert den Strumpf zuverlässig ohne einzuengen und ist mit einem fünf Zentimeter breiten und besonders weichen Abschlussbündchen versehen. Durch seine feine Rippstruktur setzt sich das Bündchen optisch vom übrigen Gestrick ab.

 

Schenkelstrumpf (AG)

Der Schenkelstrumpf sitzt perfekt und engt nicht ein, auch im angewinkelten Zustand des Knies. Er glänzt durch leichte Tansparenz. Das Gestrick passt sich dem Bein optimal an.

 

Strumpfhose (AT)

Für die Strumpfhose stehen verschiedene Leibteile zur Auswahl: Beim Slipleibteil (AT/S) besticht nicht nur die elegante Strukturoptik mit ihren raffinierten Details, sondern auch der nahtlose Übergang von Bein- und Leibteil. Das Panty-Leibteil (AT) mit breitem Bund sorgt für ein angenehmes Tragegefühl - ganz ohne Einschneiden oder Rutschen. Bei größeren Umfängen wie z. B. in der Schwangerschaft eignet sich das äußerst dehnbare Gestrick der Strumpfhose mit extra weitem Leibteil (AT/U) besonders gut.

 

Die Fußspitzen

Die offene Spitze bietet einen sanften Kompressionsabschluss. Dieser verschafft den Zehen Freiraum, aber dennoch sicheren Halt. Das Material der geschlossenen Softspitze ist angenehm weich und gleichzeitig robust. Dadurch werden die Fußzehen nicht eingeengt. Die feine Naht ist kaum zu spüren.

 

Umstandshose (AT/U)

Strumpfhose mit Slipleibteil (AT/S)

Strumpfhose (AT)

Schenkelstrumpf (AG)

Kniestrumpf (AD)

Kniestrumpf (AD)

Geschlossene Spitze

Offene Spitze

Haftbänder für jeden Geschmack

Alle Haftbänder verfolgen das gleiche Ziel: bester Halt und elegante Optik. Ihre Entwicklung zeichnet sich aus durch kontinuierliche Innovationen, die gleichermaßen technische wie visuelle Vorteile bieten. Diese machen die Haftbänder zum perfekten Abschluss.

Spitzenhaftband

Das weiche und zarte Spitzenhaftband ist extrem dehnbar. Das in Wabenform aufgetragene Silikon sorgt für sicheren Halt am Bein.

Noppenhaftband Fleur

Edle Jacquard-Optik für die modische Frau mit empfindlicher Haut. Das Silikon ist nur punktuell aufgetragen, sodass die Haut optimal atmen kann.

Noppenhaftband

Da das Silikon nicht durchgängig aufgebracht ist, kann die Haut hervorragend atmen. Für Personen mit empfindlicher Haut bestens geeignet.

Gummihaftband

Besonders geeignet für Personen, die eine Silikonunverträglichkeit haben. Es liegt nur punktuell auf und lässt die Haut atmen.

Sehen Sie im Video, wie Memory Aloe Vera funktioniert und beim Tragen die Haut mit Pflegeextrakten versorgt.

Kompression – Die Basis der Behandlung

Die Kompressionstherapie ist Grundlage jeder Venenbehandlung und die Basis vorbeugender Maßnahmen. Für ein gesundes Bein bedeutet frühzeitige Unterstützung Entlastung, Erholung und Pflege.

Im Fall eines Venenleidens bildet sich eine einmal erweiterte Vene, auch als Krampfader bekannt, nicht mehr zurück. Es bedarf einer dauerhaften Unterstützung durch Kompression. Auch nach Verödungen oder Varizenoperationen werden Kompressionsstrümpfe zur Sicherung des Behandlungserfolgs eingesetzt.

 

Druck nimmt von unten nach oben ab

Kompressionsstrümpfe üben von außen einen genau definierten mechanischen Druck auf die erweiterten venösen Gefäße und das Bein aus. Sie drücken die Venen zusammen, verengen somit den Venendurchmesser, und die Venenklappen schließen wieder. Das Blut in den Venen kann nun wieder besser und schneller fließen.

Medizinische Kompressionsstrümpfe garantieren korrekte Druckwerte sowie einen medizinisch dosierten Druckabfall. Der Druck des Kompressionsstrumpfes ist an der Fessel am stärksten und nimmt nach oben hin ab. Dies beschleunigt den venösen Blutrückfluss zum Herzen und die Blutzirkulation im Bein wird spürbar verbessert.

Erfahren Sie mehr zu den medizinischen Hintergründen in unserem Wissensbereich „Unser Körper“.

Druckverlauf medizinischer Kompressionsstrümpfe
Druckverlauf medizinischer Kompressionsstrümpfe.

 


Das könnte Sie auch interessieren:

Müheloses Anziehen

Kleine Helfer im Alltag erleichtern das das Anziehen von Kompressionsstrümpfen und -hosen. Spezialhandschuhe oder Anziehhilfen – solch nützliches Zubehör lässt Sie schnell und problemlos in den Strumpf und den Tag gleiten.
Darum bieten wir Ihnen viele praktische Helfer an, die Ihnen das Handling Ihrer Kompressionsstrümpfe vereinfachen.

Denn Ihr Komfort liegt uns am Herzen!

 

Der richtige Umgang mit Kompressionsstrümpfen

  • Das Produkt ist für den sofortigen Gebrauch geeignet. Unsere Empfehlung: Vor dem ersten Tragen waschen. Danach täglich von Hand oder im Schonwaschgang Ihrer Maschine auf links gedreht waschen.
  • Waschen Sie die Strümpfe separat mit Feinwaschmittel ohne Weichmacher (z. B. Ofa Clean Spezialwaschmittel) bei maximal 40° C und spülen Sie sie gut aus.
  • Die Strümpfe können schonend geschleudert werden, bitte wringen Sie diese aber nicht aus.
  • Trocknen Sie Ihre Kompressionsstrümpfe an der Luft oder im Schongang Ihres Trockners, aber legen Sie sie nicht auf die Heizung oder in direktes Sonnenlicht und bügeln Sie sie nicht.
  • Um die Wirksamkeit der Strümpfe zu erhalten, verwenden Sie bitte keine chemischen Reinigungsmittel, Bleichmittel, Benzin oder Weichspüler.
  • Kompressionsstrümpfe sind weitgehend unempfindlich gegen Fette und Öle, sollten aber nicht mit Salben in Kontakt kommen.
  • Strümpfe mit silikonbeschichteten Haftbändern sollten generell nicht mit Lösungsmitteln, Salben, rückfettenden Waschlotionen und Körpercremes in Berührung kommen. Deren Haftfähigkeit kann sonst dauerhaft beeinträchtigt werden.
  • Lagern Sie die Strümpfe trocken und geschützt vor Sonne und Hitze möglichst in der Originalverpackung.
pflegehinweise für stützstrümpfe