Ofa Bamberg stellt neues berührungsloses Gerät zum Anmessen von Kompressionsstrümpfen vor

Die neueste Generation des digitalen Messsystems von Ofa Bamberg überzeugt nicht nur durch seine schlanke Optik – auch die intelligente Software und die hilfreichen Extras zeichnen den neuen Ofa Smart Scan aus.
Intelligentes Bestellmodul
Anschließend kann das gewünschte Ofa Produkt direkt via Ofa Smart Scan bestellt werden, auch ohne Anbindung an den Ofa Onlineshop. Denn das smarte Messgerät besitzt ein eigenes Bestellmodul, um Produkte postwendend in Bamberg anzufordern. Das Bestellmodul bietet dabei alle wichtigen Auswahlmöglichkeiten zum Konfigurieren des Strumpfes – von der Größe, über die Kompressionsklasse und Ausführung bis hin zur gewünschten Farbe.
Dank der intelligenten Cloud-Software kann von jedem Arbeitsplatz im Sanitätshaus auf die Mess- und Kundendaten zugegriffen werden. Damit bleiben Sanitätshaus-Mitarbeiter in ihrer Arbeitsweise flexibel – Bestellungen können direkt nach der Messung oder gesammelt am Abend aufgegeben werden. Eine zusätzliche hilfreiche Funktion ist die Übertragung der Maße in den Onlineshop oder in das Ofa Maßbestellblatt, womit potenzielle Übertragungsfehler vermieden werden.
Zudem können die Messdaten in diverse Warenwirtschaftssysteme exportiert oder per PDF und E-Mail versendet werden – natürlich datenschutzkonform. So können Produkte auch unabhängig vom Hersteller bestellt werden.
Zwei Schubladen für mehr Stauraum
Aber nicht nur eine eigens für Ofa entwickelte Software zeichnet das neue Gerät aus – auch die Optik überzeugt. Passend zu den bestehenden Ladenbaumodulen von Ofa Bamberg besitzt das neue Messsystem einen cleanen und zeitgemäßen Look. Die Anordnung der sechs Infrarot-Kameras im Dreieck ermöglicht eine exakte Messung in wenigen Sekunden, unabhängig von der Hautfarbe oder möglichen Tattoos.
Zwei integrierte Schubladen bieten zusätzlichen Stauraum für Arbeitsmittel oder Produktmuster. Diese Schubladen kommen in fünf verschiedenen Designs: Weiß mit Aluminium-Leisten, Eiche, Walnuss, Grafit oder in einer Wunsch-Farbe. So hebt sich der Ofa Smart Scan entweder bewusst ab oder integriert sich perfekt in das bestehende Sanitätshaus-Interieur.
Zudem ermöglicht das niedrige Podest einen barrierearmen Zugang, was den Umgang mit dem Ofa Smart Scan erleichtert. Dank der schmalen Maße passt das Gerät auch in kleinere Räume.
Der Ofa Smart Scan ist ab dem Sommer erhältlich.
Hier können Sie die Pressemitteilung downloaden: