Zurück

Diabetes – Wenn Zucker schädlich wird

1. November 2016

Spezielle Produkte erleichtern den Umgang mit der Volkskrankheit.

Gilofa Med Spezialsocken für Diabetiker
Gilofa Med Spezialsocken für Diabetiker

 

Ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte, faule Fernsehabende auf dem Sofa oder stressige Stunden bei der Arbeit – all diese Dinge können dem Körper schaden. Bei Diabetikern kann es sogar lebensbedrohlich werden. Worauf Patienten noch achten sollten.

Diabetes, auch bekannt als „Zuckerkrankheit“, hat mehr als 6 Mio. Erkrankte in Deutschland fest im Griff: Sie müssen ihre Ernährung sowie den Blutzuckerspiegel konsequent überprüfen, Medikamente einnehmen und ihren Alltag genau planen. Reisen in ferne Länder, eine Schwangerschaft oder auch die Berufswahl können aufgrund der Krankheit Risiken mit sich bringen.

Gefahr für die Gesundheit
Bereits kleine Druckstellen, z. B. durch zu enge Schuhe, können sich zu ernsthaften Entzündungen oder Wunden entwickeln. Diese verheilen bei Diabetes-Patienten viel langsamer als bei Nicht-Erkrankten. Deshalb helfen Produkte wie spezielle Strümpfe, Schuhe und Cremes dabei, die Kontrolle zu behalten.

Gilofa Med bietet z. B. Spezialsocken ohne Nähte, die Druckstellen vorbeugen. Zudem enthalten sie reine Silberfasern. Dadurch besitzen die Spezialsocken eine antibakterielle Wirkung, und können vor gefährlichem Fußpilz und Infektionen schützen.

Weltdiabetestag am 14. November
Am 14. November findet der alljährliche Weltdiabetestag statt. Mit einem jährlich wechselndem Motto sollen so möglichst viele Menschen angesprochen und über die Krankheit informiert werden. Lesen Sie mehr dazu auf der Website der IDF (International Diabetes Federation), Gründer des Weltdiabetestages.