Schenken Sie Ihren Venen eine Extraportion Aufmerksamkeit!

Zum Deutschen Venentag, der von der Deutschen Venenliga e.V. ins Leben gerufen wurde, möchten auch wir auf das Thema Venengesundheit aufmerksam machen. Eine wichtige Angelegenheit, wie die Bonner Venenstudie 2003 gezeigt hat: In Deutschland haben jeder sechste Mann und jede fünfte Frau mit einem chronischen Venenleiden zu kämpfen - Venenleiden sind längst zur Volkskrankheit geworden.
Tag für Tag leisten unsere Venen Schwerstarbeit, um das Blut aus den entlegensten Bereichen unseres Körpers zurück zum Herzen zu transportieren. Hierbei erhalten sie Unterstützung von der Wadenmuskel-Pumpe in unseren Beinen, die bei Bewegung das Blut in den Venen Richtung Herzen pumpt. Die Venenklappen an den Wänden der Venen funktionieren wie Ventile und verhindern, dass das Blut zurückläuft. Bei eingeschränkter Venenfunktion können die Venenklappen nicht mehr richtig schließen, es kommt zu einem Blutstau und Krampfadern können die Folge sein. Weitere Ursachen für die Entstehung von Venenleiden können vererbte oder altersbedingte Bindegewebsschwäche sowie Veränderungen im Hormonhaushalt des Körpers sein, z.B. durch eine Schwangerschaft. Bewegungsmangel, Übergewicht oder Alkoholgenuss sind zusätzliche Risikofaktoren.
Die richtige Ernährung und das Tragen von Reisestrümpfen können helfen, einem späteren Venenleiden vorzubeugen. Viel Bewegung hält nicht nur Sie, sondern auch Ihre Venen fit und unterstützt die Waden-Muskelpumpe.
Gönnen Sie sich und Ihren Beinen zum Venentag ausreichend Bewegung wie wäre es zum Beispiel mit einem ausgedehnten Spaziergang? Im Sanitätshaus Ihres Vertrauens berät Sie Ihr Ofa-Fachhändler gerne bei der Auswahl passender Reise- oder Kompressionsstrümpfe aus der Produktpalette von Ofa Bamberg.
Der Deutsche Venentag ist die bundesweit größte Aufklärungskampagne gegen Venenleiden. Zu diesem Anlass bieten spezialisierte Venenzentren im ganzen Bundesgebiet verschiedene Aktionen an:
- Venen-Checks: eine kurze und schmerzlose Untersuchung der Beinvenen mit Ultraschall
- Vorträge über moderne Untersuchungs- und Behandlungsmethoden bei Venenleiden
- Venen-Gymnastik, Kneippsche Beingüsse und Venen-Walking mit zertifizierten Venentrainern
- Nordic Walking mit Walking-Trainern
Weitere Infos erteilt die Deutsche Venenliga unter www.venenliga.de.
Jetzt schon vormerken: Der nächste Deutsche Venentag findet am 22. April 2017 statt.